Deine Tauchkarierre
es ist egal welchem Tauchverband Du angehörst, das Ziel einen sicheren und verantwortungsvollen Taucher aus Dir zu machen ist bei allen gleich.
Nur der Weg ist ein anderer, da wird viel diskutiert, Fakt ist jedoch, dass PADI als weltgrößter Verband die "Strippen zieht".
Du beginnst mit dem OWD ( Open Water Diver ),
so haben alle angefangen.
Du lernst die Grundfähigkeiten des Tauchens
sinnvolle Zusatzkurse: Nitrox - Tauchen mit erhöhtem Sauerstoffanteil
Weiter geht es mit AOWD ( Advanced OWD ),
5 Tauchgänge im Freiwasser die Dir die Fähigkleit geben Dich
und Deine Umwelt besser wahrzunehmen und zu beherrschen.
sinnvolle Zusatzkurse: Nitrox - Tieftauchen bis 40m - Trockenanzug - Bergsee
Diese Stufe reicht dem Taucher der sich an der Unterwasserwelt im Urlaub erfreuen möchte, mit Übung wird aus Dir ein prima Scuba Diver.
Wen es interessiert wie man nicht nur für sich selbst sorgt, sondern präventiv, wie auch im Ernstfall, sich selbst und anderen helfen kann, der ist im Rescuekurs genau richtig.
Paralell zu den 3 o.g. Kursen kann man sein Wissen noch durch Specialties vertiefen.
Den einen interessiert die Fischbestimmung,
der andere Fotografiert sehr gerne.
Die höchste Auszeichung des Tauchers ist der MASTER SCUBA DIVER.
Rescue plus 5 Specialties zeichnen Dich aus.
Damit bist du in aller Welt anerkannt.
( und lernst mit jedem Tauchgang weiter.)